Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ortsverein SPD Markgräflerland, welcher grob die Gemeinden Auggen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim und Neuenburg umfasst. Auf unserer Seite möchten wir Sie über unsere kommunale Arbeit genauso informieren, wie auch über die Kreis-, Landes- und Bundespolitik. Sie finden hier aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Informationen zu unserer Arbeit vor Ort. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten sich gerne einbringen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht ... gerne hier über unser Kontaktformular oder auch über unsere Facebookseite.
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Hitschler
1. Vorsitzender OV Markgräflerland
Kurz vor dem Monatsende und noch kürzer vor dem Ende der Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag erscheint heute unser 105ter Mitgliederbrief.
von Klaus Hör
Zum Frühjahrsempfang hatte die SPD Breisgau-Hochschwarzwald am Freitag nach Kirchzarten in das Gasthaus Birke eingeladen. Co-Vorsitzende Tanja Kühnel begrüßte die Gäste und führte anschließend durch das Programm. Zu Beginn schilderte der neugewählte Kirchzartener Bürgermeister Darius Reutter in seiner Begrüßung die aktuellen Themen in seiner Gemeinde. Das Haushaltsdefizit und die Verschuldung beeinträchtigen die notwendigen Entscheidungen. Die großen finanziellen Brocken sind aktuell die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, und des Kindergartens.
Wir alle sehen es jeden Tag: Die öffentlichen Mülleimer quellen über mit Coffee-to-go Bechern, Pizzakartons und anderen Einwegverpackungen. Die Flut an Wegwerfprodukten wächst rasant und viele Kommunen suchen verzweifelt nach Wegen, um die Müllberge zu reduzieren.
Einladung zur Veranstaltung
Jedes Kind verdient die gleiche Chance auf gute Bildung – unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern. Doch Studien zeigen, dass der Bildungserfolg in Deutschland noch immer stark von sozialen Faktoren abhängt. Auch in Baden-Württemberg liegt in Sachen Bildungsgerechtigkeit viel im Argen.
Welche Reformen braucht unser Bildungssystem, um mehr Chancengerechtigkeit zu schaffen? Welche Veränderungen sind notwendig, um jedes Kind bestmöglich zu fördern? Wie können wir Lehrkräfte und Schulen besser unterstützen?
Gemeinsam mit Andreas Stoch, SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender, wollen wir diskutieren, wie eine moderne Bildungspolitik aussehen kann, die kein Kind zurücklässt, und welche konkreten Maßnahmen dafür in Baden-Württemberg erforderlich sind.
Wir laden Sie herzlich ein, mit unserem ehemaligen Kultusminister ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen, Ideen und Erfahrungen einzubringen.
Datum: Montag, 28. April
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Mensa der Hebelschule, Engelbergerstraße 2, 79106 Freiburg (Eingang über Eschholzstraße)
Gerne können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine spannende Diskussion!
von Oswald Prucker
Am letzten Tag des Monats und das auch noch spät am Abend erscheint die Märzausgabe unseres Mitgliederbriefs. Manchmal wartet man halt noch auf Informationen, die dann aber doch noch ein bisschen länger brauchen.
05.05.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
Digitaler Kreisstammtisch
Big Blue Button
13.05.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
Kreisstammtisch Kaiserstuhl – Tuniberg – March
Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
28.05.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
Stammtisch Hochschwarzwald
Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Besucher: | 3 |
Heute: | 159 |
Online: | 11 |